Architektur ist Alltag.
Ist Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zugleich. BAUEN ist Alltag. Ist Ideen und Fantasien Inhalt und Gestalt geben. Fantasie läßt entstehen, Geduld läßt wachsen. Entwerfen und verwerfen, gestalten, planen und bauen; das ist stets eine neue Herausforderung. Dafür sind Bauherr und Architekt auf Zeit miteinander verbunden.
Der Zweck ist das Ziel:
Wirksam vom Mitwettbewerb absetzen. Der Anspruch verpflichtet zum kreativen Auftritt. Nicht aufdringlich oder laut, einfach anders sein. Mit Individualität Persönlichkeit zeigen. Unaufdringlich. Aber mit Profil. Dabei spielen „Zahlen“ eine wesentliche Rolle. Ihnen Bedeutung geben, Ergebnisse wertig präsentieren. Image kommunizieren und Seriosität vermitteln.
Das Augenscheinliche ist alltäglich, was sich dahinter verbirgt, kann den Alltag zum Fest machen. Souverän und selbstverständlich. Wir wollen Neugierde wecken, sachlichen Inhalten Niveau geben. Wir beweisen Leistungsfähigkeit und zeigen dabei gern eigenes Profil. Dafür arbeiten wir.
Ob freistehendes Einfamilienhaus, Doppel- oder Reihenhaus, ob Mehrfamilienhaus oder Wohnparks Wir schaffen Platz zum Leben, Arbeiten, Entspannen, Spielen und all die anderen Dinge, die unser Leben schön machen. In Gesprächen mit unseren Bauherren unterbreiten wir die bunte Palette innovativer Wohnideen.
Wir beachten landschaftstypische Hausmerkmale und Stilrichtungen und gehen selbstverständlich auf städtische bzw. dörfliche Strukturen ein. Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihre ganz persönliche Wohnlösung.
Wir bauen Häuser für Individualisten.
_Wohnungsbau
24 Wohneinheiten Virchowstraße, Finsterwalde
Reihenhaussiedlung Scharnhorststraße, Finsterwalde
Musterhaus Firma Menzel, Elsterwerda
Einfamilienhaus Dr. Prieskorn, Finsterwalde
Einfamilienhaus Dr. Lehmann, Finsterwalde
Einfamilienhaus Dr. Trojanowski, Crinitz
infamilienhaus Dr. Kiesel, Crinitz
Industrie- und Gewerbebauten
Fahrradgroßhandel Kessel, Massen
Betriebssitz der Firma Wildau, Massen
Betriebssitz der Firma Richter & Thor, Massen
Neubau Betriebssitz der Stadtwerke Finsterwalde
Sanierung und Rekonstruktion
»Haus der Demokratie« Friedrichstraße, Berlin
Geschäftshäuser Friedrichstraße 165, 166,167, Berlin
»Prinzessinnenpalais« Friedrichstraße, Berlin
Oberstufenzentrum, Finsterwalde
16 Wohneinheiten Moritzstraße, Finsterwalde Das
_Habermann-Team.
Jung, engagiert, mit hohem Fachwissen.
Flexibel, zuverlässig, termintreu und kostenbewusst.
_Gesellschaftsbauten
Büro- und Geschäftshaus »Dammhaus«, Finsterwalde
Geschäftsstelle der Sparkasse Elbe-Elster, Sallgast
Geschäftsstelle der Sparkasse Elbe-Elster, Doberlug
Büro- und Geschäftshaus Berliner Straße 25, Finsterwalde
Gemeinschaftspraxis Dr. Kiesel, Crinitz
Büro- und Geschäftshaus Grenzmühle, Massen
Büro- und Geschäftshaus Berliner Straße 26, Finsterwalde
Büro- und Geschäftshaus Leipziger Straße 8-12, Finsterwalde
Wohn- und Geschäftshaus Dr. Kiesel, Crinitz
Deutsche Bank, Finsterwalde
Hausbrauerei Radigk, Finsterwalde
Kreismuseum, Bad Liebenwerda
Förderschule für Geistig- und Lernbehinderte Kinder, Herzberg
Umbau und Erweiterung der Hauptstelle Sparkasse Elbe-Elster, Finsterwalde
Mitwirkung am Neubau der chirurgischen Abteilung Kreiskrankenhaus, Finsterwalde
Pflegeheim Lebenshilfe e.V., Crinitz
Verwaltungsgebäude Elster-Nahverkehr, Finsterwalde und Bad Liebenwerda
Sanierung und Umgestaltung der Grundschule Nord, Finsterwalde
_Wettbewerbe
1. Preis, Umgestaltung Stadtgebiet »Am Brühl«, Weimar
3. Preis, Industrie- und Geschäftszentrum, Kosice CSR
1. Preis, Betriebssitz Stadtwerke, Finsterwalde